Die Vulkaninseln im Schneckentempo

_Aeolische kl

Nach dem Schweinsgalopp nach Albanien (5 Nachtfahrten, 1220 Seemeilen in 26 Tagen) haben wir uns Zeit für die Äolischen Inseln lassen können (0 Nachtfahrten, 190 Seemeilen in 12 Tagen). Ein grosser Genuss! Zuerst haben wir Manfred und Donata Beck mit Familie in Lipari getroffen. Zu siebt zogen wir los. Auf dem Weg auf den Gipfel von Salinas erzählte Manfred seinen Töchtern Alba und Luise seine Fassung der Räuber Hotzenplotz Abenteuer, das hielt nicht nur die beiden Mädchen bei Laune. Der Hotzenplotz isst bevorzugt Spaghetti mit Schlaftrunk in der Sosse. Anschliessend verbrachten wir Klaus‘ Geburtstag auf Stromboli.

_Stromb kl

Hier der Blick auf den Ankerplatz vor Stromboli. Wir konnten uns einer Wandergruppe mit Bergführer anschliessen. Spätnachmittags marschierten wir los um kurz vor Sonnenuntergang oben auf dem Grat anzukommen. Alle 15 Minuten oder so gibt es kleine Eruptionen, die dank klarem Tag gut zu sehen waren.

_Stromboli kl

Der Mär des Menschen, der sich die Erde zum Untertan macht, wird auf dem Stromboli als grosse Illusion entlarvt! Der Abstieg ist ein Spaziergang auf sandigem Steilhang, man ist blitzschnell mit je einem Kilo Sand in den Schuhen wieder unten. Bildmitte sieht man den Weg, erkennt aber nicht, wie steil er ist.

_Strmb Sand

Nach der Schuhentleerung haben wir Pizza gegessen. Der Pizzaboden schmeckte leider wie Filz und wir haben den kulinarischen Teil des Geburtstags zwei Tage später auf der Insel Vulkano genossen. Im Bild der Ausblick von unserem Tisch aus auf eine Bucht, in der wir am nächsten Tag ankerten.

_Lipari kl

Seither segeln und ankern wir in solchen Buchten, jede ist anders, alle sind schön. Die Hauptsaison ist vorbei und wir sind nun oft alleine dort. Alleine in einer einsamen Bucht den Sonnenuntergang zu geniessen, das ist die Krönung.

_Klaus kl

Erst wenn die Tomaten und der Rotwein alle sind müssen wir wieder in eine Marina.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s