Von Portorosa sind wir weiter durch die Strasse von Messina nach Riposto, von dort aus direkt nach Corfu. Die Überfahrt von Sizilien nach Corfu, immer hoch am Wind, war herrlich – Nachtfahrten sind bei Mondschein am schönsten. Corfu ist grün und sehr schön, man merkt dort nichts von der Griechenlandkrise.
Von Corfu aus sind es 15 Meilen nach Albanien. Was für eine Überraschung in Albanien! Keine unserer Befürchtungen (Sicherheit, Sauberkeit, Armut, etc.) ist eingetroffen. Im Gegenteil, die Marina ist vielleicht die sicherste im ganzen Mittelmeer.
Die karge Landschaft ist wie eine Tüte gefüllt mit Überraschungen. Quellen, die im Wald herausblubbern und irrsinnige Farben erscheinen lassen.
Butrint, eine Halbinsel mit grossen archäologischen Ausgrabungen, hat uns ebenso begeistert wie Gjirokastra, eine Stadt am Hang unterhalb von einer Burg, die grossartiges Mauerwerk zeigt. Beides hat es auf die UNESCO-Liste der Weltkulturerben geschafft.
Ein Damenhaarschnitt kostet 10€, unsere Pizzas gestern, die prima waren, mit Getränke 13€, die Saphir liegt sicher und wir sind überrascht und glücklich. Klaus meinte gestern, dass hier eine Notwendigkeit (Ausklarieren aus der EU) zum Highlight wird, und so ist es. Morgen segeln wir zurück nach Corfu, denn wir möchten zurück auf die Liparischen Inseln und nach Sizilien. Doch auch Albanien werden wir 2016 erneut besuchen.
Hoffentlich tritt Albanien nicht allzu bald der EU bei…. Dann müßt ihr wohl ein wenig weiter schippern…