Ägäis

_blog-athen-delphi

Vom Ionischen Meer segelten wir in den Golf von Korinth. Galaxeidi, ein kleiner Hafen, der uns empfohlen wurde und 6 Euro gekostet hat (in Italien zahlt man gerne mal mehr als 100), liegt in der Nähe von Delphi. Wir haben einen Ausflug dorthin gemacht, es war prächtig! Das Orakel hat uns allzeit günstige Winde und immer einen handbreit Wasser unter dem Kiel vorausgesagt, sodass wir gutgelaunt nach Korinth weiter konnten.

_blog-athen-korinth

Kanal von Korinth. Die Kalksteinwände haben unser Mast um das Dreifache überragt. Es sind die teuersten Seemeilen der Welt – 4 Meilen kosten 225 Euro! Es ist aber ein tolles Gefühl dort durchzufahren.

_blog-athen-brot

Auf dem Weg nach Athen haben wir täglich Brot gebacken und die Gefriertruhe gefüllt. In Athen im Hafen von Piräus liegen viele grosse Yachten und Händler, die sie bedienen. Unser Weinvorrat war leer, hier konnten wir aufstocken.

_blog-athen-wein

(Nebenbei: die Retsina-Tage sind vorbei und die griechischen Weine überraschend gut!) Tom Dauner ist in Athen zugestiegen, mit ihm haben wir uns Richtung Zykladen bewegt.

_blog-athen-poseidon

Hier türmen sich die Highlights. Überall stehen die alten Siedlungsreste, Tempelbauten und Häfen. Oben der Poseidontempel am äussersten Ende von Attika. Hier machen die Athener Hochzeitsfotos. Wir haben ihnen zugeschaut und uns inspirieren lassen.

_blog-athen-k2

Copyright Thomas Dauner, 2016.

_blog-athen-sounion

Die Ankerbuchten hier sind sagenhaft. Sie bieten guten Schutz, schöne Aussichten und oft eine nette Taverne. Mit Tom haben wir einige schöne gefunden.

_blog-athen-ermoupolis

Insel Syros, Ermoupolis. Die Zykladen sind nicht umsonst ein beliebtes Segelrevier. Man hat Wind, Kultur, Landschaft, und kann leicht ins Schwärmen geraten.

_blog-athen-sudbucht-rineia

In Mykonos haben wir Tom verabschiedet und uns in eine geschützte Buch begeben. Hier liegen wir seit 3 Tagen vor Anker. Der Meltemi bläst. Und es ist wunderschön hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s