Obwohl wir keine Fussballfans sind hat es sich ergeben, dass wir auf Elba mitten unter den italienischen Fans in der Beach Bar sassen und uns vorsichtig und leise über den Erfolg von Deutschland freuten. Auf L’Ile Rousse/Korsika waren es wenige Deutsche unter vielen Franzosen, da haben sich die Franzosen natürlich laut gefreut!
Die Westküste von Korsika ist anders zum Segeln als die Küsten, die wir bisher im Mittelmeer kennengelernt haben. Es ist meist so, dass wenig Wind vorhergesagt wird und wir uns am Nachmittag in einer steifen Brise unter gerefften Segeln wiederfinden. Auch die Nächte sind unruhiger, bei starkem Schwell in die nach Westen offenen Buchten rollen wir in der Koje von einer auf die andere Seite. Man wird dauend wach gerüttelt, die grossartigen Landschaften lassen uns das bei Tag aber schnell wieder vergessen.
Wir geniessen die Tage sehr und nehmen langsam Farbe an (Bemerkung Katrin: Klaus nimmt schnell Farbe an!)
Zwar keine Palmen, doch eigentlich wirkt unsere Ankerbucht bei Calvi schon fast wie ein tropischer Strand.
Trotz des Hochsommer wundern wir uns wie wenig noch los ist in den Buchten. In allen Revierführern zu Korsika steht, dass die Insel, ihre Marinas und Buchten im Juli und August völlig überlaufen sind. Davon ist nichts zu spüren.
Hallo Klaus und Katrin
kein Kommentar ,nur ein schnellen Gruß vom PIT.
gruss zurück! bist du im lande? wir sind nächste woche kurz in tübingen, kaffee im htw?