Seglerbeine mit Muskelkater

Wir haben auf unserem Weg nach Süden noch einmal in Dominica Stopp gemacht. Die Insel ist – trotz Hurrican-Verwüstungen – einfach zu schön.

Wir wanderten zum „Boiling Lake“, das ist ein kochender See von ca 200m Durchmesser. Man sieht leider nicht sehr viel von ihm, denn seine Oberfläche verhüllt sich unter einem dichten Nebel aus Wasserdampf. Die Wanderung selbst hatte es in sich, sowohl landschaftlich als auch körperlich.

Die ganze Strecke waren 16 km und ca 1.000 Höhenmeter, vieles davon auf rutschigen Bohlenwegen. Wir hatten an diesem Tag besonders viel strömenden Regen und starken Wind. Auf den Höhenzügen war es ungewöhnlich kalt – Anorakzeit. (Man beachte auch die fesche Mode, wenn sich zwei Segler in die Berge verirren). Wir wanderten durch eine beeindruckende Vulkanlandschaft, Fumerolen und nach faulen Eiern stinkende Schwefelfelder.

Apropos Eier: Zum ersten Mal überhaupt haben wir Eier gegessen, die im vulkanisch erhitzten Wasser hart gekocht wurden. Sehen außen toll aus und schmecken innen wie zu Hause -:)

Angeblich soll der stinkende Vulkanschlamm gut für die Haut sein. Wir haben das ausprobiert. Wenn man unseren alt machenden Erschöpfungszustand mit der Schlammverjüngungstour gegenrechnet, kann man sagen: es stimmt – wir sahen danach aus wie vorher…

Am Ende war es eine wirklich anstrengende Tour und wir erholten uns 3 Tage lang in der Prince Ruppert Bay im Nordenwesten von Dominica von den vulkanösen Strapazen. Besonders schlimm machte sich der Muskelkater bemerkbar, wenn man die 4 Stufen des Niedergangs in unseren Salon hinuntersteigen musste.

Heute sind wir in den sagenhaften Tobago Cays angekommen. Irre, das türkisblaue Wasser, die kleinen Inseln mit kleinen Sandstränden und draußen das Riff mit den brechenden Atlantikwellen. Wir haben nun Nebensaison und die Cays werden nur von einer überschaubaren Anzahl Yachten besucht.

2 Gedanken zu “Seglerbeine mit Muskelkater

  1. Gerhard Borho

    Hallo Klaus und Katrin, war auch schon 2 mal in den Tobago Cays, ist ein absolutes Highlight. Abends von den Fischerjungen frischen Fisch kaufen und diesen spektakulären Ankerplatz genießen. Viele Grüße aus dem deutschen Frühling, Gerhard

  2. Isabel Trautwein

    Wir freuuuuuen uns! Nur noch eine Wagner Oper zu überstehen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s